top of page

In diesem Kurs lernst Du, wie die Schneedecke aufgebaut ist, und wie man ihre Stabilität überprüft.

 

KURSINHALT
 

Theorie

Schneeprofil, Hand Hardness Test, Stabilitätstests (ECT, CT, RB, PST).

​

Praxis

Schneeprofilaufnahme, Hand Hardness Test, Stabilitätstests (ECT, PST, RB).
Graphische Darstellung eines Schneeprofils.

​

Dauer

2 Tag (08:00 bis 19:00). Samstag & Sonntag

 

Wann
Jeweils an Wochenenden von Dezember bis März.

​

Ort

Gargellen oder Arlberg

​

Teilnehmeranzahl

Mindestens 6 Personen / Maximal 10 Personen.
 

Anforderungen

Grundlagenwissen in der Lawinenkunde; Aufstieg mit Tourenski bis 500 Höhenmeter.

​

Kosten

Euro 220,- pro Person

​

Unterkunft und Verpflegung

Die Unterkunft und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen, und  muss selbst organisiert werden.

 

ACHTUNG
Dieser Kurs beinhaltet kein Lawinenunfallmanagement. Es wird keine Kameradenrettung geübt (LVS-Suche, Ausgraben, Erste Hilfe Sofortmaßnahmen).

​

​

 

 

Anmeldungen bitte über den Kontakt link.

bottom of page